Die Pappel - Ein Sommerwind
Fritz Overbeck (Bremen 1869 - Worpswede 1909)
Lot-Nr. 480
Aufrufpreis: 9.000 €
1903. Öl/Leinwand. 76 x 91 cm. Links unten signiert F. Overbeck. Kleine Retuschen. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Fritz und Hermine Overbeck - Stationen ihres Lebens. Overbeck-Museum 2019. - Provenienz: Kunsthandel Gerstenberger Chemnitz - Overbeck war einer der führenden deutschen Landschaftsmaler der Jahrhundertwende. Er studierte 1889-93 an der Düsseldorfer Akademie u.a. bei E. Dücker und P. Janssen und lernte bereits dort F. Mackensen und O. Modersohn kennen. Auf dessen Einladung schloss er sich 1894 der Künstlerkolonie Worpswede an, deren Stil und Formenrepertoire er mit seinen lyrischen Landschaften entscheidend mitprägen sollte. 1905 verließ er mit seiner Familie die Künstlerkolonie und zog nach Bremen-Vegesack. Hier nahm er, nach Reisen, auch Motive von Sylt und aus der Schweiz in sein Repertoire auf. Mus.: Bremen (Modersohn-Mus., Kunsthalle), Hannover, München, Breslau u.a. Lit.: Thieme-Becker u.a.
Fritz Overbeck: Die Pappel - Ein Sommerwind
Fritz Overbeck (Bremen 1869 - Worpswede 1909)
Die Pappel - Ein Sommerwind
Lot-Nr. 480
Aufrufpreis: 9.000 €
Datierung: | 1903 |
Technik/Medium: | Öl/Leinwand |
Maße: | 76 x 91 cm |
Bezeichnung/Marke: | Links unten signiert F. Overbeck |
Zustand: | Kleine Retuschen |
Ausstellungen: | Das Gemälde war ausgestellt: Fritz und Hermine Overbeck - Stationen ihres Lebens. Overbeck-Museum 2019. |
Provenienz: | Kunsthandel Gerstenberger Chemnitz |
Vita:
Overbeck war einer der führenden deutschen Landschaftsmaler der Jahrhundertwende. Er studierte 1889-93 an der Düsseldorfer Akademie u.a. bei E. Dücker und P. Janssen und lernte bereits dort F. Mackensen und O. Modersohn kennen. Auf dessen Einladung schloss er sich 1894 der Künstlerkolonie Worpswede an, deren Stil und Formenrepertoire er mit seinen lyrischen Landschaften entscheidend mitprägen sollte. 1905 verließ er mit seiner Familie die Künstlerkolonie und zog nach Bremen-Vegesack. Hier nahm er, nach Reisen, auch Motive von Sylt und aus der Schweiz in sein Repertoire auf. Mus.: Bremen (Modersohn-Mus., Kunsthalle), Hannover, München, Breslau u.a. Lit.: Thieme-Becker u.a.



Ein Gebot für "Die Pappel - Ein Sommerwind" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.