Donald Duck
Gottfried Helnwein (Wien 1948)
Lot-Nr. 443
Aufrufpreis: 1.500 €
Farboffsetlithographie. 54 x 45 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. Rechts unten mit Bleistift signiert G. Helnwein, links unten nummeriert 552/999. - Österreichisch-irischer Künstler. H. studierte 1969-73 bei R. Hausner an der Akademie Wien. Bestimmend in seinen hyperrealistischen Bildern sind häufig Kinder, die Themen Gewalt und Verletzungen. Der Künstler lebt und arbeitet in Los Angeles und in Irland. In den siebziger Jahren begann er Elemente der Pop-Kultur aufzugreifen. Mus.: Wien (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Köln (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.) u.a.
Gottfried Helnwein: Donald Duck
Gottfried Helnwein (Wien 1948)
Donald Duck
Lot-Nr. 443
Aufrufpreis: 1.500 €
Technik/Medium: | Farboffsetlithographie |
Maße: | 54 x 45 cm |
Rahmen: | Unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet |
Bezeichnung/Marke: | Rechts unten mit Bleistift signiert G. Helnwein, links unten nummeriert 552/999 |
Vita:
Österreichisch-irischer Künstler. H. studierte 1969-73 bei R. Hausner an der Akademie Wien. Bestimmend in seinen hyperrealistischen Bildern sind häufig Kinder, die Themen Gewalt und Verletzungen. Der Künstler lebt und arbeitet in Los Angeles und in Irland. In den siebziger Jahren begann er Elemente der Pop-Kultur aufzugreifen. Mus.: Wien (Albertina), Los Angeles (LACMA, Getty Mus.), St. Petersburg (Russ. Mus.), Köln (Mus. Ludwig), Essen (Folkwang-Mus.), Nürnberg (Germ. Nat.-Mus.) u.a.



Ein Gebot für "Donald Duck" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.