Logo Auktionshaus Stahl

Seltener früher Zuckerstreuer No. 277

Johan Gudmann Rohde (Randers 1856 - Kopenhagen 1935)


Seltener früher Zuckerstreuer No. 277

Lot-Nr. 611

Ergebnis : 400 €


Georg Jensen, Kopenhagen. 1919. Silber. Marken: GJ 830 S, GEORG JENSEN (Perlenmarke), COPENHAGEN (Perlenmarke), 1919, Modellnummer 277. H. 11,5 cm, Gewicht ca. 96 g. Facettierte Wandung, durchbrochener Haubendeckel, auf der Unterseite aufschraubbar - Literatur: Taylor/Laskey, Seite 123 - Dänischer Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen Mus.: New York (Metrop. Mus.), Paris, Kopenhagen, Stockholm u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Weilbach.

zurück

Johan Gudmann Rohde: Seltener früher Zuckerstreuer No. 277


Johan Gudmann Rohde (Randers 1856 - Kopenhagen 1935)

Seltener früher Zuckerstreuer No. 277

Lot-Nr. 611

Ergebnis : 400 €

Drucken

Manufaktur/Herkunft: Georg Jensen, Kopenhagen
Datierung: 1919
Technik/Medium: Silber. Marken: GJ 830 S, GEORG JENSEN (Perlenmarke), COPENHAGEN (Perlenmarke), 1919, Modellnummer 277
Maße: H. 11,5 cm, Gewicht ca. 96 g
Beschreibung: Facettierte Wandung, durchbrochener Haubendeckel, auf der Unterseite aufschraubbar
Literatur: Taylor/Laskey, Seite 123

Vita:

Dänischer Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen Mus.: New York (Metrop. Mus.), Paris, Kopenhagen, Stockholm u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Weilbach.

Seltener früher Zuckerstreuer No. 277
Seltener früher Zuckerstreuer No. 277 - Bild 1 Seltener früher Zuckerstreuer No. 277 - Bild 2