Herbststurm
Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)
Lot-Nr. 486
Aufrufpreis: 6.000 €
Um 1885. Öl/Karton. 48 x 69 cm. Rechts unten signiert und datiert H. P. Feddersen Sept. 8. Kleine Farbabsplitterungen. - Literatur: Werkverzeichnis: Bochmann 403 - Provenienz: Aus dem Besitz der Familie des Künstlers - Einer der hervorragenden Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.
Hans Peter Feddersen: Herbststurm
Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)
Herbststurm
Lot-Nr. 486
Aufrufpreis: 6.000 €
Datierung: | Um 1885 |
Technik/Medium: | Öl/Karton |
Maße: | 48 x 69 cm |
Bezeichnung/Marke: | Rechts unten signiert und datiert H. P. Feddersen Sept. 8 |
Zustand: | Kleine Farbabsplitterungen |
Literatur: | Werkverzeichnis: Bochmann 403 |
Provenienz: | Aus dem Besitz der Familie des Künstlers |
Vita:
Einer der hervorragenden Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.



Ein Gebot für "Herbststurm" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.