Bildnis eines Bauern
Christian Rohlfs (Niendorf/Holstein 1849 - Hagen/Westfalen 1938)
Lot-Nr. 330
Aufrufpreis: 1.200 €
Nach 1908. Tempera. 41 x 29 cm. Ungerahmt. Rechts unten monogrammiert CR, verso Holzschnitt 'Unterhaltung/Liebespaar'. Knicke. - Provenienz: Hauswedell & Nolte 2008 - R. war einer der innovativsten Künstler der deutschen Avantgarde. Er studierte ab 1870 an der Akademie Weimar bei P. Thumann, wo er ab 1884 zunächst in naturalistischem, dann in impressionistischem Stil arbeitete. Auf Einladung K. E. Osthaus' wurde er 1901 Lehrer an der Folkwangschule in Essen. 1937 wurden viele seiner Werke von den Nationalsozialisten als 'entartet' aus Museen entfernt. Auf der Documenta I 1955 wurde seine Kunst posthum gewürdigt. Obwohl eine Generation älter als die Maler der 'Brücke' oder des 'Blauen Reiters' gehört Rohlfs zu den ganz großen Erneuerern der deutschen Malerei der Moderne, der sich bis ins hohe Alter künstlerisch weiterentwickelte. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin, München, Karlsruhe, Düsseldorf, Essen (Folkwang-Mus.), Aachen, Hagen, Weimar u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.
Christian Rohlfs: Bildnis eines Bauern
Christian Rohlfs (Niendorf/Holstein 1849 - Hagen/Westfalen 1938)
Bildnis eines Bauern
Lot-Nr. 330
Aufrufpreis: 1.200 €
Datierung: | Nach 1908 |
Technik/Medium: | Tempera |
Maße: | 41 x 29 cm |
Rahmen: | Ungerahmt |
Bezeichnung/Marke: | Rechts unten monogrammiert CR, verso Holzschnitt 'Unterhaltung/Liebespaar' |
Zustand: | Knicke |
Provenienz: | Hauswedell & Nolte 2008 |
Vita:
R. war einer der innovativsten Künstler der deutschen Avantgarde. Er studierte ab 1870 an der Akademie Weimar bei P. Thumann, wo er ab 1884 zunächst in naturalistischem, dann in impressionistischem Stil arbeitete. Auf Einladung K. E. Osthaus' wurde er 1901 Lehrer an der Folkwangschule in Essen. 1937 wurden viele seiner Werke von den Nationalsozialisten als 'entartet' aus Museen entfernt. Auf der Documenta I 1955 wurde seine Kunst posthum gewürdigt. Obwohl eine Generation älter als die Maler der 'Brücke' oder des 'Blauen Reiters' gehört Rohlfs zu den ganz großen Erneuerern der deutschen Malerei der Moderne, der sich bis ins hohe Alter künstlerisch weiterentwickelte. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Berlin, München, Karlsruhe, Düsseldorf, Essen (Folkwang-Mus.), Aachen, Hagen, Weimar u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.


Ein Gebot für "Bildnis eines Bauern" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.