Logo Auktionshaus Stahl

Stepptänzer mit Melonenhut

Hans Hubert Dietzsch-Sachsenhausen (Frankfurt a.M.-Sachsenhausen 1880 - Berlin 1926)


Stepptänzer mit Melonenhut

Lot-Nr. 539

Ergebnis : 1.300 €


1913. Bronze, braunschwarz patiniert. Figur: H. 39 cm, polygonaler Marmorsockel: H. 3,5 cm. Signiert und datiert H.H. DIETZSCH - BERLIN 1913. - Deutscher Bildhauer, Maler, Schauspieler. Zunächst als Maler und Schauspieler tätig, absolvierte vor 1898 an der Kunstakademie in Kassel bei Carl Begas, dem Bruder von Reinhold Begas, ein Studium der Bildhauerei. Danach tätig in Berlin. Neben heroisierenden Krieger-Denkmalen schuf D. auch eine Reihe klein- und großplastischer figürlicher Arbeiten. Lit.: Saur, AKL 27, S.334.

zurück

Hans Hubert Dietzsch-Sachsenhausen: Stepptänzer mit Melonenhut


Hans Hubert Dietzsch-Sachsenhausen (Frankfurt a.M.-Sachsenhausen 1880 - Berlin 1926)

Stepptänzer mit Melonenhut

Lot-Nr. 539

Ergebnis : 1.300 €

Drucken

Datierung: 1913
Technik/Medium: Bronze, braunschwarz patiniert
Maße: Figur: H. 39 cm, polygonaler Marmorsockel: H. 3,5 cm
Bezeichnung/Marke: Signiert und datiert H.H. DIETZSCH - BERLIN 1913

Vita:

Deutscher Bildhauer, Maler, Schauspieler. Zunächst als Maler und Schauspieler tätig, absolvierte vor 1898 an der Kunstakademie in Kassel bei Carl Begas, dem Bruder von Reinhold Begas, ein Studium der Bildhauerei. Danach tätig in Berlin. Neben heroisierenden Krieger-Denkmalen schuf D. auch eine Reihe klein- und großplastischer figürlicher Arbeiten. Lit.: Saur, AKL 27, S.334.

Stepptänzer mit Melonenhut
Stepptänzer mit Melonenhut - Bild 1 Stepptänzer mit Melonenhut - Bild 2 Stepptänzer mit Melonenhut - Bild 3 Stepptänzer mit Melonenhut - Bild 4