Logo Auktionshaus Stahl

Seltene Schale No. 697

Johan Gudmann Rohde (Randers 1856 - Kopenhagen 1935)


Seltene Schale No. 697

Lot-Nr. 628

Ergebnis : 1.100 €


Georg Jensen, Kopenhagen. 1925-32. Sterlingsilber. Marken: 925 DENMARK STERLING, GEORG JENSEN (Perlenmarke), Meisterzeichen JR, Modellnr. 697. H. 4 cm, Dm. 21 cm, Gewicht ca. 421 g. Runde elegante Schale mit leicht vertieftem Spiegel und ausgestelltem Rand. - Johan Gudmann Rohde (1856-1935), Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen - Literatur: J. Drucker. Georg Jensen 20th Century Designs.2002, Seite 81 - Dänischer Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen Mus.: New York (Metrop. Mus.), Paris, Kopenhagen, Stockholm u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Weilbach.

zurück

Johan Gudmann Rohde: Seltene Schale No. 697


Johan Gudmann Rohde (Randers 1856 - Kopenhagen 1935)

Seltene Schale No. 697

Lot-Nr. 628

Ergebnis : 1.100 €

Drucken

Manufaktur/Herkunft: Georg Jensen, Kopenhagen
Datierung: 1925-32
Technik/Medium: Sterlingsilber. Marken: 925 DENMARK STERLING, GEORG JENSEN (Perlenmarke), Meisterzeichen JR, Modellnr. 697
Maße: H. 4 cm, Dm. 21 cm, Gewicht ca. 421 g
Beschreibung: Runde elegante Schale mit leicht vertieftem Spiegel und ausgestelltem Rand. - Johan Gudmann Rohde (1856-1935), Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen
Literatur: J. Drucker. Georg Jensen 20th Century Designs.2002, Seite 81

Vita:

Dänischer Maler und Designer, spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Angewandten Kunst in Dänemark und entwarf sowohl Möbel wie auch mehrere signifikante Silber-Designs für Georg Jensen Mus.: New York (Metrop. Mus.), Paris, Kopenhagen, Stockholm u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Weilbach.

Seltene Schale No. 697
Seltene Schale No. 697 - Bild 1 Seltene Schale No. 697 - Bild 2 Seltene Schale No. 697 - Bild 3