Violinist
César Klein (Hamburg 1876 - Lübeck 1954)
Lot-Nr. 339
Aufrufpreis: 1.000 €
Gouache. 16,5 x 9 cm. Unter Passepartout, ungerahmt. Verso Skizze und Nachlassstempel sowie undeutl. bez. Unauffällige Schnitte. - Provenienz: Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers von Paula Klein an Margerete Stelter, seitdem durch Erbgang - Bedeutender deutscher Maler, Graphiker und Bühnenbildner, der alle der als entscheidend geltenden modernen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts in seinem Werk verwirklichte und mitprägte. K. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule und am Kunstgewerbemuseum in Berlin. Später wurde er Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund. 1910 gehörte er zu den Mitbegründern der Neuen Sezession sowie der Novembergruppe in Berlin. Mus.: Hamburg, Köln, Kiel u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Der Neue Rump, F. Pfefferkorn: C. K. - Oeuvrekatalog, U. Haupenthal: C. K. - Metamorphosen u.a.
César Klein: Violinist
César Klein (Hamburg 1876 - Lübeck 1954)
Violinist
Lot-Nr. 339
Aufrufpreis: 1.000 €
Gouache. 16,5 x 9 cm. Unter Passepartout, ungerahmt. Verso Skizze und Nachlassstempel sowie undeutl. bez. Unauffällige Schnitte. - Provenienz: Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers von Paula Klein an Margerete Stelter, seitdem durch Erbgang - Bedeutender deutscher Maler, Graphiker und Bühnenbildner, der alle der als entscheidend geltenden modernen Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts in seinem Werk verwirklichte und mitprägte. K. studierte an der Hamburger Kunstgewerbeschule und am Kunstgewerbemuseum in Berlin. Später wurde er Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund. 1910 gehörte er zu den Mitbegründern der Neuen Sezession sowie der Novembergruppe in Berlin. Mus.: Hamburg, Köln, Kiel u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Der Neue Rump, F. Pfefferkorn: C. K. - Oeuvrekatalog, U. Haupenthal: C. K. - Metamorphosen u.a.



Ein Gebot für "Violinist" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.