Logo Auktionshaus Stahl

L'Opéra

Marc Chagall (Witebsk 1887 - St.-Paul-de-Vence 1985)


L'Opéra

Lot-Nr. 324

Aufrufpreis: 1.500 €


1954. Farblithographie. 38 x 28 cm. L. u. mit Bleistift sign. Marc Chagall, r. u. num. 51/75, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Mourlot 102 - Einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jhs., dessen Anfänge im Fauvismus lagen und der später zu einer unverwechselbar lyrisch-modernen Ausdrucksform fand. C. besuchte in St. Petersburg private Malschulen, nachdem seine Aufnahme an der Akademie gescheitert war. Mit Hilfe eines Stipendiums konnte er 1910 nach Paris übersiedeln, wo er bald Anschluss an die avantgardistische Kunstszene fand und an den maßgeblichen Ausstellungen teilnehmen konnte. Während eines Russlandbesuchs brach der erste Weltkrieg aus und verhinderte C.s Rückreise nach Paris. Er konnte sich als Kulturfunktionär der Revolution nicht gegen Malewitsch durchsetzen und kehrte nach Station in Berlin nach Frankreich zurück. Die Judenverfolgung zwang ihn 1941-48 ins New Yorker Exil, wo er mit einer Retrospektive im MoMA gewürdigt wurde. Zurück in Frankreich stellte er in vielen bedeutenden europäischen Museen sowie auf der Documenta aus und erhielt wichtige öffentliche Aufträge. Mus.: New York (MoMA, Guggenheim Mus.), Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Amsterdam (Stedelijk Mus.), Zürich (Kunsthaus), Chicago (Art Institute) u.a. Lit.: AKL, Mourlot/Sorlie: Chagall - Lithographe u.a.

zurück

Marc Chagall: L'Opéra


Marc Chagall (Witebsk 1887 - St.-Paul-de-Vence 1985)

L'Opéra

Lot-Nr. 324

Aufrufpreis: 1.500 €

Gebot abgeben Drucken

1954. Farblithographie. 38 x 28 cm. L. u. mit Bleistift sign. Marc Chagall, r. u. num. 51/75, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Mourlot 102 - Einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jhs., dessen Anfänge im Fauvismus lagen und der später zu einer unverwechselbar lyrisch-modernen Ausdrucksform fand. C. besuchte in St. Petersburg private Malschulen, nachdem seine Aufnahme an der Akademie gescheitert war. Mit Hilfe eines Stipendiums konnte er 1910 nach Paris übersiedeln, wo er bald Anschluss an die avantgardistische Kunstszene fand und an den maßgeblichen Ausstellungen teilnehmen konnte. Während eines Russlandbesuchs brach der erste Weltkrieg aus und verhinderte C.s Rückreise nach Paris. Er konnte sich als Kulturfunktionär der Revolution nicht gegen Malewitsch durchsetzen und kehrte nach Station in Berlin nach Frankreich zurück. Die Judenverfolgung zwang ihn 1941-48 ins New Yorker Exil, wo er mit einer Retrospektive im MoMA gewürdigt wurde. Zurück in Frankreich stellte er in vielen bedeutenden europäischen Museen sowie auf der Documenta aus und erhielt wichtige öffentliche Aufträge. Mus.: New York (MoMA, Guggenheim Mus.), Paris (Centre Pompidou), London (Tate), Amsterdam (Stedelijk Mus.), Zürich (Kunsthaus), Chicago (Art Institute) u.a. Lit.: AKL, Mourlot/Sorlie: Chagall - Lithographe u.a.

L'Opéra
L'Opéra - Bild 1 L'Opéra - Bild 2

Ein Gebot für "L'Opéra" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.