Gefäß
Manfred Zoller (Zeitz 1947)
Lot-Nr. 431
1992. Öl/Hartfaser. 49 x 45 cm. Verso sign. M. Zoller, auf dem Rahmen betitelt und dat. 1992. - Deutscher Maler. Schon während seines Medizinstudiums 1969-79 begann Z. mit künstlerischer Tätigkeit. Er arbeitete als Facharzt und wurde 1991 habilitiert. 1980-83 war er zudem Meisterschüler bei Gerhard Kettner an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Dort gab Z. ab 1985 auch selbst Unterricht. 1993 wurde er zum Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee berufen und war anschließend zudem als Gastprofessor in Kairo und Tokio tätig. Z. stellte in Europa und Asien aus und erhielt mehrere Auszeichnungen. Mus.: Berlin (Nat.-Gal., Berlinische Gal.), Dresden (Staatl. Kunstsammlungen), Duisburg (Wilh.-Lehmbruck-Mus.), Schwerin, Rostock, Chemnitz u.a.
Manfred Zoller: Gefäß
Gefäß
Lot-Nr. 431
1992. Öl/Hartfaser. 49 x 45 cm. Verso sign. M. Zoller, auf dem Rahmen betitelt und dat. 1992. - Deutscher Maler. Schon während seines Medizinstudiums 1969-79 begann Z. mit künstlerischer Tätigkeit. Er arbeitete als Facharzt und wurde 1991 habilitiert. 1980-83 war er zudem Meisterschüler bei Gerhard Kettner an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Dort gab Z. ab 1985 auch selbst Unterricht. 1993 wurde er zum Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee berufen und war anschließend zudem als Gastprofessor in Kairo und Tokio tätig. Z. stellte in Europa und Asien aus und erhielt mehrere Auszeichnungen. Mus.: Berlin (Nat.-Gal., Berlinische Gal.), Dresden (Staatl. Kunstsammlungen), Duisburg (Wilh.-Lehmbruck-Mus.), Schwerin, Rostock, Chemnitz u.a.


