Frühling in Finkenwerder
Eduard Bargheer (Hamburg 1901 - Hamburg 1979)
Lot-Nr. 338
1920er Jahre. Öl/Lw./Karton. 67 x 47,5 cm. Farbabspl. - Gutachten: Echtheitsbestätigung: Dirk Justus vom Bargheer-Museum Hamburg, 13.10.23 - Provenienz: Seit Ende der 1920er Jahre im Besitz der Familie Brandt, seitdem durch Erbgang. - Maler, Zeichner und Graphiker, einer der führenden Köpfe der deutschen Avantgarde. B. wurde auf Wunsch seines Vaters zunächst Lehrer, schlug 1924 aber eine künstlerische Laufbahn ein. Ab 1927 unterrichtete er an der Hamburger Malschule Gerda Koppel, dort lernte er Gretchen Wohlwill kennen. Im Jahr darauf trat B. der Hamburgischen Sezession bei. In den 60er Jahren unternahm er auch Reisen nach Tunesien, Marokko und Ägypten. Nach dem Krieg hatte er Lehraufträge in Hamburg und Berlin. Mus.: Hamburg, Köln, Karlsruhe, Hannover u.a. Lit.: Der Neue Rump, Heydorn, D. Rosenbach: E. B. Werkverzeichnis der Druckgraphik 1930-1974 u.a.
Eduard Bargheer: Frühling in Finkenwerder
Eduard Bargheer (Hamburg 1901 - Hamburg 1979)
Frühling in Finkenwerder
Lot-Nr. 338
1920er Jahre. Öl/Lw./Karton. 67 x 47,5 cm. Farbabspl. - Gutachten: Echtheitsbestätigung: Dirk Justus vom Bargheer-Museum Hamburg, 13.10.23 - Provenienz: Seit Ende der 1920er Jahre im Besitz der Familie Brandt, seitdem durch Erbgang. - Maler, Zeichner und Graphiker, einer der führenden Köpfe der deutschen Avantgarde. B. wurde auf Wunsch seines Vaters zunächst Lehrer, schlug 1924 aber eine künstlerische Laufbahn ein. Ab 1927 unterrichtete er an der Hamburger Malschule Gerda Koppel, dort lernte er Gretchen Wohlwill kennen. Im Jahr darauf trat B. der Hamburgischen Sezession bei. In den 60er Jahren unternahm er auch Reisen nach Tunesien, Marokko und Ägypten. Nach dem Krieg hatte er Lehraufträge in Hamburg und Berlin. Mus.: Hamburg, Köln, Karlsruhe, Hannover u.a. Lit.: Der Neue Rump, Heydorn, D. Rosenbach: E. B. Werkverzeichnis der Druckgraphik 1930-1974 u.a.


