Paar Papageien auf Stamm
Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775)
Lot-Nr. 600
Zuschlag: 400 €
Meissen. 20. Jh. Porzellan, naturalistisch bemalt. H. 15 cm. Schwertermarken. Minimal restauriert, kleine Chips. Jeweils auf einem Aststrunk sitzend - Porzellanmodelleur und Bildhauer, nach seiner Lehre beim Bildhauer Thomae in Dresden 1731 von August dem Starken zum Hofbildhauer ernannt, zugleich Beginn der Arbeit für Meissen, besonders in den frühen Porzellan-Tiergruppen zeigt sich der Einfluss der Dresdner Barock-Bildhauerei, führte in leitender Stellung die Manufaktur lange Jahre, seine Werke zählen zu den Höhepunkten der frühen europäischen Porzellankunst.
Johann Joachim Kaendler: Paar Papageien auf Stamm
Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775)
Paar Papageien auf Stamm
Lot-Nr. 600
Zuschlag: 400 €
Manufaktur/Herkunft: | Meissen |
Datierung: | 20. Jh. |
Technik/Medium: | Porzellan, naturalistisch bemalt |
Maße: | H. 15 cm |
Bezeichnung/Marke: | Schwertermarken |
Zustand: | Minimal restauriert, kleine Chips |
Beschreibung: | Jeweils auf einem Aststrunk sitzend |
Vita:
Porzellanmodelleur und Bildhauer, nach seiner Lehre beim Bildhauer Thomae in Dresden 1731 von August dem Starken zum Hofbildhauer ernannt, zugleich Beginn der Arbeit für Meissen, besonders in den frühen Porzellan-Tiergruppen zeigt sich der Einfluss der Dresdner Barock-Bildhauerei, führte in leitender Stellung die Manufaktur lange Jahre, seine Werke zählen zu den Höhepunkten der frühen europäischen Porzellankunst.




