Logo Auktionshaus Stahl

Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte'

Natalia Goncharova (Ladyzhino 1881 - Paris 1962)


Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte'

Lot-Nr. 216


1913. Lithographie. 19 x 14,5 cm. L. u. im Stein sign. N. Goncharova, verso Text in blauer Tinte, unter Passepartout und Glas gerahmt. Min. Randeinrisse. - Russische Künstlerin und Bühnenbildnerin; eine der Hauptvertreterinnen des Rayonismus zusammen mit Ihrem Partner Mikhail Larionov. G. studierte unter P. Troubetzkoy an der Moskauer Kunstakademie und bewegte sich in den Kreisen der russischen Avant-Garde. 1914 zog sie mit Larionov nach Paris. Ihre Arbeiten zeugen von dem Einfluss verschiedenster Stilrichtungen u.a. Kubismus, Fauvismus und Futurismus. Zudem wurde G. bekannt für Ihre Bühnenbilder und Buch-Illustrationen. Sie stellte in Moskau, St. Petersburg als auch international u. a. im Salon des Artistes Indépendants, Paris, sowie 1911 in der Münchner Ausstellung der 'Der Blaue Reiter' aus. Mus.: New York (Guggenheim) Lit.: Bénézit

zurück

Natalia Goncharova: Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte'


Natalia Goncharova (Ladyzhino 1881 - Paris 1962)

Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte'

Lot-Nr. 216

Drucken

1913. Lithographie. 19 x 14,5 cm. L. u. im Stein sign. N. Goncharova, verso Text in blauer Tinte, unter Passepartout und Glas gerahmt. Min. Randeinrisse. - Russische Künstlerin und Bühnenbildnerin; eine der Hauptvertreterinnen des Rayonismus zusammen mit Ihrem Partner Mikhail Larionov. G. studierte unter P. Troubetzkoy an der Moskauer Kunstakademie und bewegte sich in den Kreisen der russischen Avant-Garde. 1914 zog sie mit Larionov nach Paris. Ihre Arbeiten zeugen von dem Einfluss verschiedenster Stilrichtungen u.a. Kubismus, Fauvismus und Futurismus. Zudem wurde G. bekannt für Ihre Bühnenbilder und Buch-Illustrationen. Sie stellte in Moskau, St. Petersburg als auch international u. a. im Salon des Artistes Indépendants, Paris, sowie 1911 in der Münchner Ausstellung der 'Der Blaue Reiter' aus. Mus.: New York (Guggenheim) Lit.: Bénézit

Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte'
Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte' - Bild 1 Illustration aus Aleksei Kruchenykhs Les Ermites, 'Einsiedler und Einsiedlerinnen, Zwei Gedichte' - Bild 2