Kolosseum
Anton Lehmden (Cabaj 1929 - Wien 2018)
Lot-Nr. 533
1973. Kolorierte Radierung, 32,5 x 44,5 cm, r. u. sign. und dat. Lehmden 1973, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: Sammlung Wolfgang Brudermüller; seitdem durch Erbgang. - Österreichischer Künstler. L. studierte ab 1945 an der Akademie Wien, wo er später selbst von 1971-97 Professor war. Er machte aus Schloss Deutschkreutz seit Ende der 1960er Jahre ein bedeutendes kulturelles Zentrum, in dem auch etliche seiner Hauptwerke ausgestellt sind.
Anton Lehmden: Kolosseum
Anton Lehmden (Cabaj 1929 - Wien 2018)
Kolosseum
Lot-Nr. 533
1973. Kolorierte Radierung, 32,5 x 44,5 cm, r. u. sign. und dat. Lehmden 1973, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: Sammlung Wolfgang Brudermüller; seitdem durch Erbgang. - Österreichischer Künstler. L. studierte ab 1945 an der Akademie Wien, wo er später selbst von 1971-97 Professor war. Er machte aus Schloss Deutschkreutz seit Ende der 1960er Jahre ein bedeutendes kulturelles Zentrum, in dem auch etliche seiner Hauptwerke ausgestellt sind.


