A Rake's Progress
William Hogarth (London 1697 - London 1764)
Lot-Nr. 416
Acht Kupferstiche, 35,5 x 40,5 cm, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Paulson 132-139. - Der wohl bedeutendste englische Kupferstecher und Radierer; auch als Maler tätig. H. befasste sich vor allem mit sozialkritischen Themen, und schon zu Lebzeiten fanden seine Werke reißenden Absatz. Er verfasste 1753 das kunsttheoretische Standardwerk 'The Analysis of Beauty'. Mus.: London (British Mus., Nat. Gall., Tate), Florenz (Uffizien), San Francisco (Fine Arts Mus.), Los Angeles (Getty) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Paulson: The Art of H. u.a.
William Hogarth: A Rake's Progress
William Hogarth (London 1697 - London 1764)
A Rake's Progress
Lot-Nr. 416
Acht Kupferstiche, 35,5 x 40,5 cm, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Literatur: WVZ: Paulson 132-139. - Der wohl bedeutendste englische Kupferstecher und Radierer; auch als Maler tätig. H. befasste sich vor allem mit sozialkritischen Themen, und schon zu Lebzeiten fanden seine Werke reißenden Absatz. Er verfasste 1753 das kunsttheoretische Standardwerk 'The Analysis of Beauty'. Mus.: London (British Mus., Nat. Gall., Tate), Florenz (Uffizien), San Francisco (Fine Arts Mus.), Los Angeles (Getty) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Paulson: The Art of H. u.a.






