Logo Auktionshaus Stahl

An der Tränke

Christian Friedrich Mali (Broekhuizen bei Utrecht 1832 - München 1906)


An der Tränke

Lot-Nr. 536

Zuschlag: 1.700 €


Öl/Lw. 31 x 45 cm. L. u. sign. Chr. Mali München. Unsichtbare Retuschen, doubl. - Gutachten: Echtheitsbestätigung: Horst Ludwig, München, 4.11.1990. - Deutscher Landschafts- und Tiermaler aus einer Familie mit mehreren Künstlern. M. war bis 1857 in Stuttgart als Xylograph tätig, bevor er nach München ging und von seinem Bruder Johann die Malerei erlernte. In Paris lernte er 1865 die Werke von Constant Troyon kennen und wandte sich in der Folge ebenfalls der Tiermalerei zu. 1889 wurde ihm der Professorentitel verliehen, weitere Ehrungen folgten. M. war eng befreundet mit dem Tiermaler Anton Braith. Ein beiden Malern gewidmetes Museum pflegt das künstlerische Erbe. Mus.: Biberach u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.

zurück

Christian Friedrich Mali: An der Tränke


Christian Friedrich Mali (Broekhuizen bei Utrecht 1832 - München 1906)

An der Tränke

Lot-Nr. 536

Zuschlag: 1.700 €

Drucken

Öl/Lw. 31 x 45 cm. L. u. sign. Chr. Mali München. Unsichtbare Retuschen, doubl. - Gutachten: Echtheitsbestätigung: Horst Ludwig, München, 4.11.1990. - Deutscher Landschafts- und Tiermaler aus einer Familie mit mehreren Künstlern. M. war bis 1857 in Stuttgart als Xylograph tätig, bevor er nach München ging und von seinem Bruder Johann die Malerei erlernte. In Paris lernte er 1865 die Werke von Constant Troyon kennen und wandte sich in der Folge ebenfalls der Tiermalerei zu. 1889 wurde ihm der Professorentitel verliehen, weitere Ehrungen folgten. M. war eng befreundet mit dem Tiermaler Anton Braith. Ein beiden Malern gewidmetes Museum pflegt das künstlerische Erbe. Mus.: Biberach u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit u.a.

An der Tränke
An der Tränke - Bild 1 An der Tränke - Bild 2